Immobilienmakler Nieder-Olm & Mainz – Andre Müller
Endlich ist es soweit: Ihr Notartermin steht bevor. Damit kommt der erfolgreiche Verkauf Ihrer Immobilie in Mainz uns Umgebung immer näher. Das Treffen beider Vertragsparteien – Verkäufer und Käufer – beim Notar ist von großer Bedeutung. Erfahren Sie hier, warum das so ist und was Sie erwartet.
Bevor ein Notartermin im Rahmen eines Immobilienverkaufs vereinbart werden kann, sind als Immobilienverkäufer einige wichtige Schritte zu erledigen. Zuerst sollte eine Einigung über den Kaufpreis für das Haus oder die Wohnung mit dem Käufer erzielt werden. Ebenso sollten die Zahlungsmodalitäten im Voraus geklärt werden. Ist vom Käufer eine Finanzierungsbestätigung des Kreditinstituts vorgelegt worden? Wenn diese Schritte abgeschlossen sind, kann ein Termin für den Notartermin festgelegt werden.
In der Regel wird der Notar vom Käufer ausgewählt. Um den Notarvertrag vorbereiten zu können, benötigt der Notar bestimmte Unterlagen von Ihnen. Dazu gehören Angaben über das Grundbuch, den Kaufpreis und den geplanten Übergabetermin der Immobilie. Darüber hinaus sollten alle relevanten Nebenabreden mit dem Käufer mitgeteilt werden, wie zum Beispiel die Übernahme von Möbeln. Falls Ihre Immobilie wesentliche Sachmängel aufweist, sollten Sie diese ebenfalls dem Notar mitteilen.